Mein Name ist Michael Haffner und ich bin gelernter Schreiner. Obwohl ich inzwischen nicht mehr in diesem Beruf arbeite, habe ich ihn mir als Hobby neben meinem eigentlichen Beruf erhalten.
Viele Jahren habe ich von einer kleinen Werkstatt geträumt, in der ich Uhren herstellen kann, die modern und klassisch zugleich sein sollen.
Seit 2013 betreibe ich nun diese Werkstatt am Ostufer des Chiemsees in Marwang, einem Ortsteil von Grabenstätt. Ich stelle moderne Wand- und Standuhren her, die in ihrem Design auf das Nötigste reduziert sind. Die wichtigste Aufgabe, nämlich die Zeit anzuzeigen, gelingt auch ohne Ziffern. Gerade durch ihre Schlichtheit passen diese Uhren zu jedem Einrichtungsstil.
Neben den Uhren stelle ich auch schöne Dinge aus Holz für Wohnung und Tisch her.
Wichtig ist für mich bei allem die Verbindung von Holz und Farbe. Dafür habe ich die Kreidefarben entdeckt. Sie besitzen – vor allem ohne eine Fixierung mit Lack, Öl oder Wachs – eine natürliche Leuchtkraft wie keine andere Farbe. Die Oberflächen der Hölzer – roh, geölt und/oder gewachst – korrespondieren wunderbar mit den Kreidefarben. Eine Farbpalette von über 160 Farben kommt jedem Geschmack entgegen.
Ich arbeite hauptsächlich mit Naturprodukten, auch in der Oberflächengestaltung. Für die Rahmen und Korpusse verwende ich Massivholz, Sperrholz für Rückwände. Es hat sich gezeigt, dass für die Zifferblätter Holzhartfaserplatten am geeignetsten sind. Daher geht es nicht immer mit natürlichen Materialien.
Mit meinen Objekten bin ich auch auf verschiedenen Kunsthandwerkermärkten im Chiemgau anzutreffen.